Christian Hammer - Jazz-Gitarrist aus Gelsenkirchen

Der Gelsenkirchener Gitarrist Christian Hammer (1967) studierte an der Amsterdamer Hochschule der Künste Jazzgitarre bei Wim Overgaauw, Jesse van Ruller und Maarten van der Grinten. Später ließ er sich auf Meisterkursen und Workshops u.a. von Russell Malone, Attila Zoller und Kenny Barron auf die Finger schauen. Er spielt solo und in diversen Jazzbesetzungen und Projekten im Grenzbereich zwischen Musik, Theater, Tanz und bildender Kunst.
Aktuelle Projekte neben dem Kioomars Musayyebi Quartett sind: Kaleidoskop (Jazz mit Einflüssen aus Südosteuropa und Orient, CD „ Search for Beauty“ Unit Records), The Dorf (avantgardistische Großbesetzung unter der Leitung von Jan Klare, Jazzpreis Ruhr 2013), Lichterklanglabor (freie Improvisationen zu Lichtinstallationen von Karl Rosenwald), Hammerhead (Orgeltrio mit Martin Scholz und Wolfgang Ekholt)
In der Gelsenkirchener Galerie „werkstatt“ betreibt er eine Konzertreihe unter dem Titel „Hammer+3“ mit wechselnden Gästen (mit Matthias Bergmann, Tobias Reisige, Matthias Nadolny, Sandra Hempel, Yonga Sun u.a. / CD „Hammer+3 – Jazz in der werkstatt“). 2010 war er auch Kurator der Konzertreihe „jump monk“ im Dortmunder Domicil (u.a. mit Gästen wie Eckard Koltermann, Achim Krämer, Ingo Senst)

Näheres unter jazzhammer.wordpress.com


 

 


Nils Imhorst - Kontrabass

Nils Imhorst (geb. 1970) studierte an der Folkwang-Hochschule Essen Kontrabass.

Als vielbeschäftigter Bassist ist er in unzähligen Projekten anzutreffen. Beispielsweise tourte Nils Imhorst mit dem Tango und Klezmer Quartett KLEZCETERA in vielen Länder Europas. In dem Trio OLINKA ORPHEA & BAND widmete er sich der Gratwanderung zwischen kauzigem Pop und skurrilem Humor. 2009 startete Imhorst sein Projekt TANGOLECTRÓN. An der Schnittstelle zwischen Electronica und Tango entstand unter seiner Regie ein Album, das überwiegend aus Eigenkompositionen besteht. Darüber hinaus hat er bei über 50 Hörspiel- und Filmmusikproduktionen mitgewirkt.

Als Dozent arbeitet Nils Imhorst an der Musikschule der Stadt Mönchengladbach und an der Kunst und Musikschule der Stadt Brühl.

Näheres unter www.nilsimhorst.de


 

 


Erfan Pejhanfar - iranischer Tombak-Spieler

Erfan Pejhanfar wurde im Jahr 1992 in Teheran geboren. Mit 5 Jahren bekam er Tombak-Unterricht bei seiner Mutter und später bis 2011 Privatunterricht bei Herr M.A Qodsi. Seit er 6 Jahre alt war, spielte er zahlreiche Konzerte in einem Duo mit seinem Bruder auf Tombak und Santur, womit sie auch mehrere Preise gewonnen haben. Er ist neben dem Studium auch als Konzertmusiker und Tombak-Lehrer tätig und spielt im Kioomars Musayyebis Quartett. Er nimmt seit 2014 an Maestro Hamid Motebasems Setrar-Klasse (Saiteninstrument) teil und begleitet seine Klassenkonzerte als Tombak-Spieler.


 

 

 

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons. Type: OAuthException