
Das Orchester der Landesregierung NRW spielt am 12.11.2023 u.a. Kompositionen von K. Musayyebi bei der Aufführung „Musik wie aus 1001 Nacht“
in der Tonhalle Düsseldorf.

KosMoTronix
crossing motions fasziniert ab 7. Oktober
mit Livemusik und Video-Projektionen
Wie kommt man am schnellsten vom Ruhrgebiet nach Bagdad oder Teheran? Vom pulsierenden Revier in die traditionsreichen Gefilde uralter Kulturen? Das Künstlerkollektiv KosMoTronix lädt zu einer multidimensionalen Reise ein, die auf faszinierende Weise Brücken zwischen dem musikalischen Reichtum des Mittleren Ostens und den zeitgenössischen Elektro- und Beat-Sounds der Industrieregion schlägt.
Gleichzeitig überlagern sich Impressionen aus morgenländischer Geschichte mit prägenden Bildern des Ruhrgebiets in einer eindrucksvollen Videoprojektion und verweben Kultur, Kunst und die Geschichten der Migration zu kaleidoskopartigen Erzählungen
Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, 44787 Bochum
Kulturzentrum Pelmke, Pelmkestr.14, 58089 Hagen
Katakomben-Theater im Giradet-Haus, Giradet Str. 8, 45131 Essen

Kioomars Musayyebi & Andreas Heuser
Vielfältige Saiten-Dialoge
Kioomars Musayyebi und Andreas Heuser – beide Mitglieder der Ruhrgebiets-Weltmusik-Bigband Transorient Orchestra – begegnen sich musikalisch auf halber Strecke zwischen Orient und Okzident, wobei ihre Instrumente in vielfältige Dialoge miteinander treten.
Sie spielen Eigenkompositionen, in denen sich musikalische Einflüsse aus Ost und West miteinander verbinden sowie orientalische Traditionals in neuen Arrangements.
Beide verfügen über eine profunde musikalische Ausbildung und langjährige Erfahrungen in unterschiedlichsten musikalischen Konstellationen, sind virtuose Instrumentalisten und individuelle Komponisten.
Fantasievoll nutzen sie die zahlreichen klanglichen und rhythmischen Möglichkeiten ihres Instrumentariums und lassen sie die Klänge der 72-saitigen persischen Santur, diverser Gitarren und Bariton-Violine zu vielfältigen Klangbildern verschmelzen: rhythmisch, dynamisch, lyrisch, meditativ.
Das Duo ist im Förderprogramm des NRW Kultursekretariats buchbar. Details zur Buchung finden Sie hier: NRW KULTURsekretariat

written and directed Amos Gitaï
from 14 March to 13 April 2023 – Main Theater
https://www.colline.fr/en/spectacles/house
The Solo album „Entezār“ is on Spotify and iTunes.
You can listen to it here.
Migrants Music Manifesto – Interview Kioomars Musayyebi
Klangkosmos NRW Cologne Sep 2021
Musikinstrumente der Welt: die persische Santur
Mein Interview über Santur und ein sehr schöner Beitrag von Babette Michel bei WDR 3 TonArt

Spuren aus dem Iran – Fremde und vertraute Lieder (Literatur und Musik)
NRW KULTURsekretariat

Der Bericht & Interview über mein neues Album „A Voice Keeps Calling Me“ im badische Zeitung
Der Bericht & Interview über mein neues Album „A Voice Keeps Calling Me“ im Internetportal der Deutschen Welle (Qantara)
Ich freue mich sehr über die Nominierung zum Preis der deutschen Schallplattenkritik für mein neues Album: „A Voice keeps calling me“
I am very happy about the nomination for the German Record Critics Award for my new album:„A Voice keeps calling me“
Preis der deutschen Schallplattenkritik
The new Album “A Voice keeps calling me” is release
Erwerbung der CD & Download des Albums:
https://pilgrims-of-sound.com/records/
https://kioomars-musayyebi.com/kontakt/